Außenminister Wadephul kritisiert Chinas zunehmende Aggression im Indopazifik und betont Bedeutung einer internationalen Ordnung vor seiner Asienreise.
Außenminister Johann Wadephul hat heute scharf auf das steigende aggressive Verhalten Chinas in der Taiwan-Straße sowie im Ost- und Südchinesischen Meer hingewiesen und dies als Gefährdung fundamentaler globaler Prinzipien bezeichnet. Im Hinblick auf seine bevorstehende Reise nach Japan und Indonesien betonte er, dass Deutschland und seine Partner eine internationale Ordnung stützen müssen, die von Recht und verbindlichen Regeln getragen wird. Er unterstrich, dass Chinas Vorgehen nicht nur regionale, sondern auch europäische Sicherheit und Wirtschaft gefährde. In Tokio plant Wadephul Treffen mit führenden Regierungsvertretern sowie eine Rede bei einer Friedensstiftung. Dabei hob er hervor, dass freie Seewege und stabile Lieferketten entscheidend für Freiheit, Wohlstand und Sicherheit in Europa, Asien und darüber hinaus sind.
Quellen: Reuters, RND/dpa