Mittwoch, 27. August 2025

Ukraine warnt: Symbolische Sicherheitsversprechen reichen nicht – belastbarer Schutz gefordert

Kiew warnt vor wirkungslosen Garantien: Blosses Papier schützt nicht. Die historische Erfahrung zeigt: Sicherheit braucht greifbare Maßnahmen statt leerer Formeln.

Angesichts vergangener Erfahrungen stellt die Ukraine klar: Versprechen ohne konkrete Umsetzung sind wertlos. Für einen wirkungsvollen Schutz muss sichergestellt sein, dass Sicherheitsgarantien real und überprüfbar wirken – statt lediglich formeller Natur zu bleiben.

Selenskyj erinnert daran, dass frühere Zusagen, etwa aus den 1990er Jahren, sich als ineffektiv erwiesen haben. Dieses Scheitern zeigt, wie schnell Vertrauen verloren gehen kann, wenn vereinbarte Schutzmechanismen nicht greifen oder politisch missachtet werden.

Vor diesem Hintergrund plädiert die Ukraine für ein solid ausgestaltetes Sicherheitsregime. Dieses sollte nicht nur Papierform besitzen, sondern klare Verantwortlichkeiten, transparente Kontrollmechanismen und internationale Mitwirkung aufweisen. Erst so kann eine dauerhafte und glaubwürdige Sicherheit geschaffen werden – für den Fall, dass der militärische Konflikt beigelegt wird.

Quellen: Stern, SZ