Mittwoch, 27. August 2025

Norwegen finanziert Luftabwehrprogramme zur Unterstützung der Ukraine

Norwegen stärkt die ukrainische Luftverteidigung durch finanzielle Hilfe im hohen dreistelligen Millionenbereich – unter anderem für Patriot‑Systeme im Rahmen internationaler Kooperationen.

Norwegen leistet einen erheblichen Beitrag zur Unterstützung der Luftverteidigungsfähigkeiten der Ukraine. Laut ZEIT Online beträgt die Summe der zugesagten Mittel fast 600 Millionen Euro, die unter anderem den Erwerb von Patriot‑Raketenabwehrsystemen, moderner Radar‑Technik und dem Kurzstreckenabwehrsystem Typhon‑2 umfassen sollen. Unabhängig davon berichtet Reuters, dass Norwegen im Rahmen eines NATO‑geleiteten Programms etwa 1,5 Milliarden norwegische Kronen zur Verfügung stellt, um die Lieferung von Patriot-Systemen und weiteren Luftabwehrwaffen zu ermöglichen. Beide Berichte verdeutlichen, dass sich Norwegen sowohl bilateral als auch multilateraler einsetzt, um die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine zu stärken. Die finanziellen Engagements spiegeln ein koordiniertes Unterstützungsnetzwerk wider, in dem technologische Komponenten wie Raketenabwehrsysteme und Radarlösungen zentral verankert sind. Insgesamt unterstreicht das Engagement die wachsende Solidarität innerhalb Europas und gegenüber der Ukraine im Kontext des fortdauernden Konflikts.

Quellen: Zeit Online, Reuters