Donnerstag, 16. Oktober 2025

Umwelt

Top 5 am beliebtesten

Frankfurter Gericht untersagt „CO₂-neutral“-Werbung für Apple Watch

Das Landgericht Frankfurt verbietet Apple, die Apple Watch als „CO₂-neutral“ zu bewerben. Begründung: Die zugrunde gelegten Ausgleichsprojekte sind nicht hinreichend langfristig abgesichert. Das Landgericht Frankfurt hat entschieden, dass Apple seine Smartwatch nicht mehr mit der Aussage „CO₂-neutral“ bewerben darf. Die Richter sahen die Werbeaussage als irreführend an. Maßgeblich war, dass die von Apple herangezogenen Kompensationsprojekte nicht ausreichend langfristig gesichert sind, um die aus Sicht von Verbraucherinnen und Verbrauchern erwartete dauerhafte Neutralisierung von Emissionen zu gewährleisten. Im Verfahren spielte unter anderem die Frage eine Rolle, inwieweit Aufforstungs- und Ausgleichsmaßnahmen über das laufende Jahrzehnt hinaus rechtlich und praktisch abgesichert sind. Die Klage hatte...

Frankfurter Gericht untersagt „CO₂-neutral“-Werbung für Apple Watch

Das Landgericht Frankfurt verbietet Apple, die Apple Watch als...

UBA: Energieverbrauch 2024 erstmals seit drei Jahren wieder gestiegen

Der Endenergieverbrauch in Deutschland hat 2024 leicht zugenommen. Laut...

Bund bündelt internationale Klimapolitik künftig im Umweltministerium

Die Bundesregierung verlagert die Zuständigkeit für internationale Klimapolitik ins...

Alpen unter Druck: Überlaufene Naturziele und rücksichtsloses Besucherprofil fordern Einsatzkräfte

Beliebte Alpenziele geraten wegen Social‑Media‑Inszenierungen zunehmend unter Druck –...

Deutschland beschließt Gesetz zur Beschleunigung von CO₂-Speichern und CCS-Infrastruktur

Das Bundeskabinett stuft CO₂-Speicher und zugehörige Pipelines als „überragendes...

Massenevakuierungen und Shutdowns angekündigt, während Kajiki-Sturm auf Südchina und Vietnam trifft

Taifun Kajiki zwingt zur Evakuierung von Hunderttausenden in Vietnam...

EU-Batterieverordnung ab 18. August 2025 verbindlich – Deutschland fehlt nationales Umsetzungsgesetz

Ab dem 18. August tritt die neue EU‑Batterieverordnung vollständig in...

Hochwasserschutz senkt Schäden: PIK-Studie zeigt Wirkung über sieben Jahrzehnte

Eine Studie des Potsdam‑Instituts bestätigt: Verbesserte Anpassungsmaßnahmen seit 1950...

Deutschland im Wandel: Foto-Langzeitreihe dokumentiert Klimafolgen sichtbar

Eine dpa‑Fotoreihe zeigt im August identische Orte in Form...

Insektenbestände in Hessen schrumpfen weiter – langfristiger Rückgang trotz Schmetterlings-Booster

Der NABU meldet in Hessen anhaltenden Insektenschwund – trotz...

NRW & EU starten dritte Runde: 24 Klimaanpassungs-Projekte erhalten 27 Mio. €

Nordrhein-Westfalen und die EU fördern in der dritten Runde...

Pilotstudie: Industriell erzeugtes Mikroplastik im Rhein und in Abwasserleitungen nachgewiesen

Eine neue Studie ergab: Industrielles Mikroplastik ist sowohl im...

Kommunale Wasserversorger in Deutschland warnen vor zunehmenden Engpässen

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass fast die Hälfte der...

UN-Gespräche in Genf scheitern – kein globales Plastikabkommen in Sicht

Nach zehntägigen Verhandlungen in Genf konnten sich rund 180...

Hohe Ozonwerte in Berlin – Umweltverwaltung rät zu Vorsicht

In Berlin wurden Ozonwerte bei über 175 µg/m³ gemessen –...

Zero-Waste: Ein Leitfaden für ein nachhaltigeres Leben

In unserer heutigen Welt, in der Überkonsum und Verschwendung...

Ein neuer Horizont in der Zero-Waste-Küche: Innovationen und Praktiken für eine grünere Zukunft

Die Küche, oft als das Herz des Hauses betrachtet,...

Ein Zero-Waste-Badezimmer gestalten – umweltbewusst und nachhaltig

In unserem Alltag ist das Badezimmer oft eine Quelle...

Der Aufstieg der Zero-Waste-Mode: Ein Weg zur nachhaltigen Modeindustrie

In einer Welt, die immer stärker auf Nachhaltigkeit und...

Digitale Helfer: Wie Technologie uns auf dem Weg zu einem Zero-Waste-Haushalt unterstützt

In unserer zunehmend technologiegetriebenen Welt sind digitale Hilfsmittel unverzichtbar...

Zero Waste Kochen – Rezepte und Techniken für weniger Abfall

In unserer modernen Welt, geprägt von Überkonsum und Verschwendung,...

Zero-Waste-Reinigung – Natürliche und effektive Reinigungsmittel selbst herstellen

Die Reinigung in einem Zero-Waste-Haushalt wirft oft die Frage...

Die Kunst des Capsule Wardrobes – Minimalismus in der Mode

Ein Capsule Wardrobe ist eine fein kuratierte Sammlung zeitloser...

Nachhaltige Mundpflege

Mundpflege ist ein essentieller Teil unseres Alltags, leider aber...

Zero Waste beim Einkaufen – Ein Leitfaden für die Küche

Einer der Schlüssel zu einer Zero-Waste-Küche ist der bewusste...

Einführung in den Zero-Waste-Haushalt

Ein Zero-Waste-Haushalt zielt darauf ab, Müll zu minimieren und...

Einführung in Zero-Waste-Mode – Ein Leitfaden für eine nachhaltige Garderobe

In der Modebranche gewinnt das Konzept "Zero Waste" immer...

Einführung in den Zero-Waste-Lifestyle im Badezimmer

Das Badezimmer ist oft von Plastik und Einwegprodukten dominiert....

Einführung in den Zero-Waste-Lifestyle in der Küche

Der Weg zu einem nachhaltigeren Leben beginnt oft mit...

INFOTIME

Mach mit bei unserem monatlichen Nachhaltigkeits-Newsletter!
Entdecke, wie du mit kleinen Schritten große Veränderungen für unseren Planeten bewirken kannst. Die neuesten Trends in Sachen Nachhaltigkeit & Umweltschutz. Praktische Tipps, die leicht im Alltag umzusetzen sind. Kein Spam, nur Inspiration. Und du kannst dich jederzeit abmelden. Sei dabei und trage dich jetzt ein! Es ist der erste Schritt, gemeinsam etwas zu bewegen.