Mittwoch, 27. August 2025

Nur glaubwürdige Sicherheitsgarantien schützen – Russland hat frühere Zusagen gebrochen

Die Erfahrung zeigt: Unverbindliche Sicherheitsversprechen bleiben ohne Wirkung. Neue Signale Russlands zur Zustimmung zu NATO‑ähnlichem Schutz sind ein erster Schritt – Vertrauen muss sich beweisen.

Historische Zusagen Russlands zur Souveränität und territorialen Integrität der Ukraine wurden in der Vergangenheit nicht eingehalten. Das unterminiert das Vertrauen in künftige Sicherheitsgarantien. Nur klare, robuste und praktisch umsetzbare Zusagen können Vertrauen in einen dauerhaften Frieden schaffen.
Aktuell gibt es jedoch ein mögliches Zeichen des Umdenkens: Ein US-Sondergesandter berichtete, Russland habe erstmals eingewilligt, dass die USA und europäische Partner der Ukraine eine NATO-ähnliche Sicherheitsgarantie geben könnten – dies wäre ein bedeutender Schritt zur Stärkung der Verteidigungsbereitschaft Kiews. Dennoch bleibt unklar, in welchem Rahmen oder unter welchen Bedingungen diese Zusage erfolgen würde.

Quellen: FAZ, SZ