Mittwoch, 27. August 2025

Deutschland besteht auf schnelle US-Zollsenkung bei Autos vor Vertragsabschluss

Die Bundesregierung verlangt verbindliche Zusagen von den USA, zügig die Zölle auf europäische Autos zu senken – und zieht eine schriftliche Handelsvereinbarung erst dann in Betracht.

Die Bundesregierung betont, dass ein formelles EU‑US‑Handelsabkommen nur zustande kommen kann, wenn die USA ihre Zusage zur Reduktion der Autosteuerlast zügig umsetzen. Bislang ist der neue Basiszollsatz von 15 Prozent noch nicht aktiv – die bestehende Belastung wirkt weiterhin auf die exportstarke deutsche Automobilindustrie. Vor diesem Hintergrund fordert Deutschland, dass die vereinbarten Zollsenkungen rechtlich verbindlich fixiert werden, um Planungssicherheit für die Wirtschaft zu schaffen. Die Bundesregierung beteiligt sich aktiv an den Verhandlungen und unterstützt die EU-Kommission in ihrem Vorstoß für klare und umsetzbare Rahmenbedingungen in den transatlantischen Handelsbeziehungen.

Quellen: Reuters, Süddeutsche Zeitung